Grußwort Ministerin Bettina Martin für den Online-Auftritt des Jugendrechtshauses Schwerin

Bild Ministerin Bettina Martin

Liebe Schülerinnen und Schüler,
liebe Eltern, Erzieherinnen und Erzieher,
liebe Lehrerinnen und Lehrer,

die Kenntnis über eigenen Rechte und Pflichten sowie ein gefestigter moralischer Kompass sind eine wichtige Basis zum Erwachsenwerden junger Menschen. Die schulische Bildung mag hier die Grundlagen schaffen - Aber sie findet eine wichtige Ergänzung durch freie Träger der außerschulischen und politischen Bildung.

Vor diesem Hintergrund leistet das Jugendrechtshaus Schwerin einen wichtigen Beitrag. Schülerinnen und Schüler werden mit innovativen Veranstaltungen spielerisch an das Rechtssystem und den Aufbau unserer Gesellschaft herangeführt. Dies erleichtert es den Kindern und jungen Erwachsenen erheblich, sich dann frühzeitig in die demokratische Willensbildung einzubringen.

Diese frühere demokratische Teilnahme an der Gesellschaft ist mir persönlich sehr wichtig. Daher möchte ich an dieser Stelle sehr herzlich dafür werben, dass Schulklassen die tollen Angebote des Jugendrechtshauses wahrnehmen! Seit Jahren engagieren sich Richter, Staatsanwälte, Justizjuristen und Rechtsanwälte trotz ihrer hohen beruflichen Belastung ehrenamtlich in den Jugendrechtshäusern unseres Landes. Für die Schülerinnen und Schüler, auch für Eltern, Lehrerinnen und Lehrer halten Sie erfolgreich ein breites und interessantes Angebot bereit und die Jugendrechtshäuser sind immer einen Besuch wert.

Ich wünsche dem Jugendrechtshaus Schwerin auch für die Zukunft, dass viele junge Menschen die Angebote wahrnehmen, viel Freude und Erfolg!

Minister Unterschrift

Ihre Bettina Martin
Minister für Bildung, Wissenschaft und Kultur